Episode 4 (2018)
← Back to episode
Translations 4
English (en-US) |
||
---|---|---|
Name |
Episode 4 |
|
Overview |
—
|
|
Czech (cs-CZ) |
||
---|---|---|
Name |
4. epizoda |
|
Overview |
—
|
|
German (de-DE) |
||
---|---|---|
Name |
Von den Alpen an die Adria |
|
Overview |
Im Jahr 1900 wurde in der Österreichisch-Ungarischen Monarchie ein riesiges Alpenbahn-Bauprogramm gestartet - die Transalpina. Das Ziel: Triest als wichtiger Marinestützpunkt der Donaumonarchie sollte rasch ins österreichische Bahnnetz integriert werden. Ein ambitioniertes Vorhaben, denn innerhalb kürzester Zeit mussten dafür fünf Alpenbahnen gebaut werden. Teil 4 der Serie "Auf den Schienen des Doppeladlers" von Gernot Stadler und Björn Kölz begibt sich auf die Spuren dieses Mammutprojektes. Die "Transalpina - Neue Alpenbahnen" war Anfang des 20. Jahrhunderts ein riesiges Alpenbahn-Bauprogramm der k. u. k. Monarchie, mit dem gleichzeitig die Errichtung mehrerer Bahnstrecken in Angriff genommen wurde: die Pyhrnbahn, die Tauernbahn, die Karawankenbahn, die Wocheinerbahn und die Karstbahn. |
|
Hungarian (hu-HU) |
||
---|---|---|
Name |
4. epizód |
|
Overview |
—
|
|