English (en-US)

Name

Tuskegee STD, Do You See What I See?, Cold War Cold Case

Overview

US government experiments illegally on black men with syphilis for 40 years. N-Rays will transform physics in France, if they actually exist. 9 skiers found dead with strange injuries. Was it a quarrel, a secret Soviet weapon, or a yeti?

Bosnian (bs-BS)

Name

Episode 7

Overview

Chinese (zh-CN)

Name

第 7 集

Overview

Dutch; Flemish (nl-NL)

Name

Aflevering 7

Overview

Finnish (fi-FI)

Name

Jakso 7

Overview

German (de-DE)

Name

Die letzten Acht

Overview

1.Das Tuskegee-Syphilis-Experiment: John Charles Cutler führte im Auftrag des US-amerikanischen „United States Public Health Service (PHS)“, im Zeitraum von 1932 -1972 an 399 mit Syphilis infizierten armen und unwissenden männlichen afroamerikanischen Landpächtern eine unmenschliche rassistische Studie durch, um festzustellen, wie die unbehandelte Langzeit- Syphilis- Infektion verläuft. Die Studie wurde auch fortgesetzt, nachdem die Krankheit ab 1943 behandelbar wurde und nachdem die Menschenversuche der Deutschen in den Konzentrationslagern 1946 als unmenschlich verurteilt wurden und im „Nürnberger Kodex“ die Richtlinie aufgestellt wurde, dass bei medizinischen Versuchen an Menschen die freiwillige Zustimmung der Versuchsperson unbedingt erforderlich ist. Die ahnungslosen Teilnehmer der Tuskegee-Syphilis-Studie wurden bis 1972 und dem Rest von 74 noch überlebenden Teilnehmern, unbehandelt wissentlich durch psychopathische promovierte amerikanische Mediziner langsam getötet. 2. Ich sehe was, was du nicht siehst: Der französische voreingenommene Physiker René Blondlot an der französischen Universität Nancy, von der sich der Name N(ancy)-Strahlen ableitete, glaubte 1901 eine neuartige Strahlung, ähnlich der 1895 entdeckten Röntgenstrahlung (X-Strahlen), beobachtet zu haben, die von einem heißen Platindraht emittiert wird. Der Amerikaner Robert Woo besuchte 1904 das Labor von Blondlot, konnte allerdings die Detektion der N-Strahlen mit einer Gasflamme nicht erkennen. Die N-Strahlen erwiesen sich als wissenschaftlicher Irrtum. 3. Das Unglück am Djatlow-Pass: Das Unglück am Djatlow-Pass bezeichnet den ungeklärten Tod von neun Ski-Wanderern im nördlichen Ural in der Nacht vom 01. zum 02.02.1959 am östlichen Hang des Berges Cholat Sjachl (mansisch für "Berg des Todes"; 1097 m). Der Gebirgspass, an dem das Unglück geschah, wurde später nach dem Gruppenanführer Igor Djatlow in "Djatlow-Pass" benannt. Untersuchungen der Todesfälle kamen zu dem Ergebnis, dass die Wanderer wahrscheinlich ihr Zelt von innen aufschlitzten und dieses barfuß und leichtbekleidet verließen. Die Leichen zeigten keine Anzeichen eines Kampfes, allerdings hatten zwei Opfer Schädelbrüche, zwei gebrochene Rippen und innere Verletzungen. Offiziell hieß es anschließend, dass die Gruppenmitglieder durch "erfrieren" starben.

Hungarian (hu-HU)

Name

7. epizód

Overview

Portuguese (pt-BR)

Name

Experimento Ilegal, Você Vê o que Eu Vejo?, Caso da Guerra Fria

Overview

Governo dos EUA faz experiências ilegais por 40 anos em homens negros com sífilis; Os Raios-N vão transformar a física na França, caso eles realmente existam; Nove esquiadores encontrados mortos com lesões estranhas: era uma briga, uma arma secreta soviética, ou o Abominável Homem das Neves?

Can't find a movie or TV show? Login to create it.

Global

s focus the search bar
p open profile menu
esc close an open window
? open keyboard shortcut window

On media pages

b go back (or to parent when applicable)
e go to edit page

On TV season pages

(right arrow) go to next season
(left arrow) go to previous season

On TV episode pages

(right arrow) go to next episode
(left arrow) go to previous episode

On all image pages

a open add image window

On all edit pages

t open translation selector
ctrl+ s submit form

On discussion pages

n create new discussion
w toggle watching status
p toggle public/private
c toggle close/open
a open activity
r reply to discussion
l go to last reply
ctrl+ enter submit your message
(right arrow) next page
(left arrow) previous page

Settings

Want to rate or add this item to a list?

Login