französische Talkshow
At Theater tonight is a TV show broadcasted from 25th August 1966 to 21st September 1985. The show is broadcast plays recorded in two or three days, during public performances at the Théâtre Marigny on the Champs-Élysées, or sometimes Edouard VII theater.
Graf Yoster, der „Gentleman-Detektiv“ oder „Krimigraf“, klärt Verbrechen auf vornehme Art und Weise auf. Unterstützt wird er von seinem Diener und Chauffeur Johann
It is the start of the 14th century and Philip IV the Fair reigns supreme over France. His three sons would rule after him. Isabelle, his only daughter, is married to King Edward II of England. Under Philip's reign, France is great but its people are unhappy. Only one power dares to stand up to him: the order of the Knights Templar. When the last Grand Master of the Temple, Jacques de Molay, is burned at the stake, he curses Philip and so begins a dark period, full of blood and violence, death and tears ...
Upon his return from Louisiana in 1865, Maxence de Mettray decides to use the profits from his last commercial trip to buy the castle of Mauregard in Touraine, the castle of his ancestors. From there, his story and that of his descendants is told over six different periods. A French mini-series in six 60-minute episodes.
Während die Gräfin Isabelle de Croye ihre Ländereien an den Herzog von Burgund zu verlieren droht, gelingt Quentin Durward die Flucht aus dem Kloster. Er ist zwanzig Jahre alt und letzter Namensträger einer alten schottischen Adelsfamilie. Mit seiner Flucht nach Frankreich beginnt eine Kette von Abenteuern…
D'Iberville is a Canadian dramatic adventure television series which aired on Radio-Canada in 1967 and 1968, and on CBC Television's English network from 1968 to 1969.
Letters in the mess ... Who will find the longest word? Mixed numbers ... Who will solve the mathematical operation and exclaim "the account is good"? TV game based on math and vocabulary skills of candidates.
Während der letzten beiden Jahre des Ersten Weltkriegs nehmen ein Wildhüter und seine Frau in ihrem Haus am Rand eines Waldes drei zehnjährige Pariser Jungen auf, die aus der Stadt aufs Land evakuiert wurden, während ihre Väter an der Front dienen. Für die Kinder ist das Landleben ein großes Abenteuer, auch wenn die Schatten des Krieges und die epochalen Veränderungen jener Zeit sich auch in der friedlichen Dorfgemeinschaft ahnen lassen. Die siebenteilige Fernsehserie von Maurice Pialat stimmt in impressionistisch anmutenden Bildern zunächst ein Lob aufs Landleben an und entwickelt sich dann zur einfühlsamen Coming-of-Age-Geschichte.
Eine fiktive Geschichte basierend auf historischen Ereignissen während des Mantuanischen Erbfolgekriegs zwischen Frankreich und Spanien und dessen Verbündeten.