
C'est la vie (2000)
← Back to main
Translations 2
English (en-US) |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Title |
— |
|
||||
Taglines |
— |
|||||
Overview |
As per usual, Cadinot sees our universe differently. Making things happen, having the audacity to obtain what one wants or who one desires: c'est la vie! Letting oneself be carried by the general motion and voluntarily submitting oneself to the desires of others: c'est la vie! Creating a future by breaking a past choice: c'est la vie! Stopping everything and taking time to take and give intense pleasure to two or three people wherever one happens to be: c'est la vie! In a city, the young man, a married workman, a librarian, a nurse, a clerk - each in turn come up against the reality of existence! Let yourself be penetrated! It's our life! This film takes you even further than "Double en Jeu". |
|
||||
|
German (de-DE) |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Title |
— |
|
||||
Taglines |
— |
|||||
Overview |
Wie üblich sieht Cadinot unser Universum anders. Dinge geschehen lassen, den Mut haben, das zu bekommen, was man will oder wen man sich wünscht: c'est la vie! Sich von der allgemeinen Bewegung tragen lassen und sich freiwillig den Wünschen anderer unterwerfen: c'est la vie! Eine Zukunft schaffen, indem man eine frühere Entscheidung bricht: c'est la vie! Alles innehalten und sich die Zeit nehmen, zwei oder drei Menschen intensive Freude zu bereiten, wo auch immer man gerade ist: c'est la vie! In einer Stadt stoßen der junge Mann, ein verheirateter Arbeiter, ein Bibliothekar, eine Krankenschwester, ein Angestellter abwechselnd mit der Realität der Existenz zusammen! Lassen Sie sich penetrieren! Es ist unser Leben! Dieser Film bringt Sie noch weiter als „Double en Jeu“. |
|
||||
|