Translations 2
English (en-US) |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Title |
— |
|
||||
Taglines |
— |
|||||
Overview |
Uncleared roads, frozen pipes, district heating breakdowns: winter regularly posed problems for the GDR leadership. From the mid-1960s, the GDR leadership set up a central, state-organized winter service. Entire workforces were seconded from the factories to help their colleagues from the snow clearance service or VEB Stadtwirtschaft. But how did the population cope with the pitfalls and challenges of winter? How was the much-vaunted socialist community really experienced during collective snow shoveling? And what experiences from everyday life remain in our memories to this day? |
|
||||
|
German (de-DE) |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Title |
DDR vereist - Einsatz an der Winterfront |
|
||||
Taglines |
— |
|||||
Overview |
Ungeräumte Straßen, eingefrorene Leitungen, Havarien bei der Fernwärme: Der Winter stellte die DDR-Führung regelmäßig vor Probleme. Ab Mitte der 60er-Jahre wird von der DDR-Führung ein zentraler, staatlich organisierter Winterdienst aufgebaut. Ganze Belegschaften wurden dafür aus den Betrieben abgestellt, um den Kollegen vom Räumdienst oder der VEB Stadtwirtschaft unter die Arme zu greifen. Doch wie meisterte die Bevölkerung die Tücken und Herausforderungen des Problemfalls Winter? Wie wurde beim kollektiven Schneeschippen die vielbeschworene sozialistische Menschengemeinschaft wirklich erlebt? Und welche Erlebnisse aus dem ganz normalen Alltag blieben bis heute in Erinnerung?. |
|
||||
|