
Law Not War (2015)
← Back to main
Translations 3
English (en-US) |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Title |
Law Not War |
|
||||
Taglines |
|
|||||
Overview |
Chronicles the adventurous life of Hungarian-born Jewish lawyer Benjamin Ferencz, who fled to the USA as a child and later became chief war crime prosecutor in the Nuremberg Trials of 1945-1949 and one of the founding members of the International Criminal Court, which entered into force in 2002. |
|
||||
|
Dutch; Flemish (nl-NL) |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Title |
— |
|
||||
Taglines |
— |
|||||
Overview |
Het verhaal gaat over het avontuurlijke leven van de in Hongarije geboren joodse advocaat Benjamin Ferencz, die als kind naar de VS vluchtte en later hoofdaanklager voor oorlogsmisdaden werd in de processen van Neurenberg van 1945-1949 en een van de stichtende leden van het Internationaal Strafhof, dat zich in in 2002 van kracht geworden. |
|
||||
|
German (de-DE) |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Title |
A Man Can Make a Difference |
|
||||
Taglines |
|
|||||
Overview |
Das war kaltblütiger Massenmord und ich kann das beweisen!« Mit diesen Worten wurde Benjamin Ferencz vor 70 Jahren zum Chefankläger im Nürnberger Einsatzgruppen-Prozess gegen die Mordbanden der SS. Ein kleiner Mann, der bis heute mit einer großen Mission um die Welt reist. Denn Benjamin Ferencz ist mehr als eine lebende Legende. Die Erlebnisse von damals wurden für ihn zur treibenden Kraft im unermüdlichen Kampf gegen Kriegsverbrechen auf der ganzen Welt. „Wir müssen zu Recht und Gesetz zurückkehren anstelle von Kriegen – andernfalls werden wir die ganze Welt zerstören“, lautet seine Vision für ein friedlicheres Zusammenleben. Sein Mittel: die Durchsetzung eines internationalen Strafgerichtshofs, wie es ihn seit 2002 in Den Haag gibt. Auf dem Weg dorthin hätten ihn viele für verrückt erklärt, aber wenn der Haupteingang verschlossen sei, komme er eben durchs Fenster. Spätestens nach diesem Film traut man dem über 90-Jährigen fast alles zu. |
|
||||
|