Translations 2
English (en-US) |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Title |
— |
|
||||
Taglines |
— |
|||||
Overview |
When Ursula B. came into the world deaf and blind in 1951, her mother abandoned her immediately after giving birth. The doctors in Zurich did not expect her to live long. But despite such prognoses, Ursula is now a 60 year old woman, cared for with a great deal of affection for five decades by Anita U., her foster mother. Where does Ursula get her strength to live? And where does Anita get the energy for her relationship with Ursula? in stirring images, the director brings a story to the screen in which human love is ultimately the only link to Ursula's elsewhere, to her enigmatic universe without sight or sound. |
|
||||
|
German (de-DE) |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Title |
Ursula - Leben in Anderswo |
|
||||
Taglines |
— |
|||||
Overview |
Als Ursula Bodmer 1951 in Zürich zur Welt kommt, merkt niemand etwas. Nach einiger Zeit aber zeigt sich, dass das Kind, dessen Mutter es sofort nach der Geburt verlassen hat, blind und taub ist. Ursula steht eine Heimkarriere bevor – die Ärzte gehen von einer kurzen Lebensdauer aus. Doch allen Prognosen zum Trotz ist aus dem kleinen Mädchen von einst eine mittlerweile 60-jährige Frau geworden. Ein Wunder? Ja und nein. Vor fünf Jahrzehnten hat Anita Utzinger das Kind in ihre Obhut genommen. Seither und bis heute findet sie als Pflegemutter mit ihrer Liebe Zugang zu Ursulas rätselhafter Welt. |
|
||||
|