Das weite Land (1970)
← Back to main
Translations 2
English (en-US) |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Title |
— |
|
||||
Taglines |
— |
|||||
Overview |
Hofreiter, who has a relationship with Natter's wife Adele, confronts Natter after the latter launches a newspaper advertisement linking the suicide of an admirer of Hofreiter's wife to Hofreiter himself. In his tried and tested manner, Hofreiter challenges his vis-a-vis to a duel, but contrary to all etiquette, Natter refuses and exposes Hofreiter's system of vain notions of honor by confronting him with "genuine feeling". Natter: "I am hopelessly in love with my wife. That happens, dear Hofreiter. Nothing helps. That's just the way it is." His revenge is of a different nature, because he gets out of Hofreiter's narcissistic game and disavows his deceptive maneuvers and strategies of shifting blame. |
|
||||
|
German (de-DE) |
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Title |
Das weite Land |
|
||||
Taglines |
— |
|||||
Overview |
Der Protagonist Hofreiter, den ein Verhältnis mit Natters Frau Adele verbindet, stellt Natter zur Rede, nachdem dieser eine Zeitungsannonce lanciert hat, die den Suizid eines Verehrers von Hofreiters Frau mit diesem selbst in Zusammenhang bringt. In bewährter Manier fordert Hofreiter sein Visavis zum Duell auf, doch entgegen aller Etikette verweigert Natter und entlarvt Hofreiters System eitler Ehrbegriffe, indem er ihm "echtes Gefühl" entgegensetzt. Natter: "Ich bin nämlich rettungslos in meine Frau verliebt. Das kommt vor, lieber Hofreiter. Da hilft nichts. Das ist nun einmal nicht anders." Seine Rache ist anderer Natur, denn er steigt aus Hofreiters narzisstischem Spiel aus und desavouiert dessen Täuschungsmanöver und Strategien der Schuldverschiebung. |
|
||||
|