Lisbeth Salander folgt wieder ihrer eigenen Agenda. Die Hackerin nimmt es mit dem größten Überwachungsorgan der Welt auf, der NSA. Dabei entdeckt sie Hinweise zu einer tiefreichenden Verschwörung innerhalb des Geheimdienstes sowie zu einer geheimen Verbrecherorganisation, die sich „Spider Society“ nennt. Salander macht sich mächtige Feinde. Die NSA ist ihr auf der Spur. Und auch die „Spider Society“ hat die Witterung aufgenommen.
Die Computerexpertin Angela Bennett arbeitet von Zuhause aus für die Softwarefirma Cathedral und lebt sehr isoliert. Ihre Pizza kommt per Online-Bestellungen, soziale Kontakte pflegt sie ausschließlich am Telefon oder über das Internet. Eines Tages bekommt Angela eine Diskette mit brisanten Informationen zugespielt, die sie kurze Zeit später in Lebensgefahr bringt. Der gerissene Profikiller Jack Devlin wird auf sie angesetzt und soll die Daten mit allen Mitteln wiederbeschaffen. Angela kann entkommen, doch plötzlich steht ihre Welt Kopf: Jemand hat ihre persönlichen Daten aus allen staatlichen Computern gelöscht und ihre Identität getilgt. Dabei wurde ihr Strafregister um einige Punkte erweitert, weswegen ihr nicht nur Devlin, sondern auch die Polizei auf den Fersen ist.
Das Leben von Videospiel-Entwickler Miles folgt einem eingefahrenen Trott. Beruflich steckt er in einer Sackgasse und privat trauert er immer noch seiner Exfreundin Nova nach. Sein Leben nimmt eine dramatische Wendung, als er eines Tages im Darknet stöbert und die falschen Leute verärgert. Prompt stehen Mitglieder der geheimnisvollen Gang Skizm vor seiner Tür und zwingen ihn, an einem modernen Gladiatorenkampf auf Leben und Tod teilzunehmen. Als wäre das nicht schon schlimm genug, werden ihm zwei Waffen an die Hände „getackert“, die es noch schwieriger machen, gegen den aktuellen Champion Nix zu bestehen.
Mach dich auf etwas gefasst! Barbie landet wie durch Zauberei in ihrem Lieblings-Videospiel. Verwandelt in eine schicke Rollschuhfahrerin, erlebt sie dort aufregende Abenteuer. Mit Hilfe des niedlichen Wolkenwesens Cutie und der Rollschuh-Prinzessin Bella muss sie ein hinterhältiges Emoji daran hindern, Kontrolle über das Spiel zu bekommen. Auf der abenteuerlichen Reise von Level zu Level sind Barbies großartige Fähigkeiten als Computerspielerin und jede Menge ungewöhnliche Ideen gefragt. Nur so kann sie ihrem Team beistehen und das Videospiel gewinnen!
Jiro Kitamura (Keisuke Koide) ist ein eher einsamer Student - so muss er sich seine Geburtstagsgeschenke selbst kaufen und seinen Ehrentag allein in einem Restaurant verbringen - bis er im Jahr 2008 plötzlich an eben diesem Tag ein geheimnisvolles Mädchen (Haruka Ayase) entdeckt, das offenbar Gefallen an ihm findet und sich unerwartet zu ihm gesellt. Sie behauptet, ebenfalls an diesem Tag Geburtstag zu haben und so scheinen erste Gemeinsamkeiten eine gewisse Nähe zu suggerieren. Doch erstaunt muss Jiro sich wenig später von seiner neuen Flamme über deren wahre Identität aufklären lassen: Die Schöne ist ein Cyborg und soeben aus der Zukunft angereist! Nun gilt es für Jiro, herauszufinden, was "Sie" überhaupt in seiner Zeit macht - und das auch noch ausgerechnet bei ihm...
Computerexperte Paul muss sieben Aufgaben bestehen, um seine Freundin Gwen zu retten, die Mestema, ein böser Zauberer aus der Unterwelt, in seinen Fängen hält. Er muss sich gegen Eisgestalten, Zombies, Steinmonster und Amazonen durchsetzen…
A futuristic rebel becomes a Humphrey Bogart character after watching repeated reruns of Casablanca.
A beautiful computer programmer is framed by her fraudulent lover and sent to prison. When she gets out she agrees to cooperate with a scheme of a fellow-inmate to defraud a bank, in order to have enough money to escape from her (by then) ex-lover.
This is the story of three characters (brothers Tomek and Jacek and their neighbor Magda), each of them is in their own way lonely and alienated. The title character makes herself secluded. Tomek's alienation results from his neurological disease, and Jacek contacts the world mainly via the Internet. This is also a film about love. Love of one brother to the other and of one alienated human being to the other. All together it creates a very universal picture with a Polish entourage.
Menno is a computer programmer at The Resort, an enormous funhouse where people can live out their fantasies in virtual reality. Feeding their personal data into a software program called The System, head of security Felix Medina is setting up a big voting fraud, in order to win the presidential elections. His only concern is a group of terrorists, rebelling against his plans. As an ex-colleague of their leader, Menno is forced to help them.
A reclusive programmer, his sister and her new boyfriend are held hostage by a rapidly evolving computer virus.
It happened more or less by accident; the people who made it happen were amateurs; and for the most part they still are. From his own Silicon Valley garage, author Bob Cringley puts PC bigshots and nerds on the spot, and tells their incredible true stories. Like the industry itself, the series is informative, funny and brash.
Exploring the relationship between man and technology, this day-in-the-life story concentrates on a computer programmer, inundated by technology, living a secluded lifestyle in Laurel Canyon with his two dogs. He struggles to maintain any real connection with friends, colleague or family, outside of communicating with them over the phone or computer.
Billy und Nick sind zwei Top-Verkäufer, die fest daran glaubten, dass sie durch harte Arbeit und Einhaltung der Regeln die Verheißungen des "Amerikanischen Traums" in jedem Fall erleben würden. Nun müssen sie feststellen, dass ihr eigenes Haltbarkeitsdatum quasi über Nacht abgelaufen ist, denn beiden wird fristlos gekündigt.
Bei dem Versuch zu beweisen, dass sie nicht zum alten Eisen gehören, nutzen sie ihr Verhandlungsgeschick und ergattern zwei der heiß begehrten Praktikumsplätze bei Google - neben einem Heer von brillanten College-Studenten. Nun müssen sie es mit den begabtesten Elite-Studenten des Landes aufnehmen, Technik-affinen Genies und Computernerds.
GET LAMP is a documentary about interactive fiction (also known as text adventures) filmed by computer historian Jason Scott.
Grace Hopper dedicated her life to bringing computers to the masses, when most supposed the technology was only useful for scientists and the military. Through her genius, she taught software English, so that everyone could communicate with computers.
Frank und Kamminke studieren Informatik in Leipzig und haben ein Programm entwickelt, mit dem ein Computer automatisch Fehler in seiner Software finden und korrigieren kann. Frisch diplomiert, werden sie nach einer Computerpanne in ein abgelegenes thüringisches Dorf versetzt. Dort sollen sie in einer kleinen Firma arbeiten, die von wirtschaftlicher Betriebsführung keine Ahnung hat. Dem recht hilfreichen Computersystem aus Westdeutschland fehlt es schlichtweg an kompatibler Software. Doch Frank und Kamminke dürfen nicht mit der Hardware arbeiten, obwohl sie es sind, die am meisten aus dem komplexen System herausholen könnten. Mit Hilfe der Beraterin Petra, in die beide verliebt sind, brechen sie schließlich in der Silvesternacht in den Kontrollraum der Anlage ein und starten den Computer mit ihrem Spezialprogramm.
For years now, the Kremlin has been systematically trying to use well-trained hackers for its own benefit. In exchange for freedom and protection, they do the dirty work of the state, interfering in other countries’ elections and penetrating government networks. Just how dangerous is Russia’s cyber army?