Die vier Königreiche Hawaiis sind durch erbitterte Kriege zerrissen. Um weiteres Blutvergießen zu verhindern, begibt sich der furchtlose Krieger Kaʻiana auf eine epische Mission, um sein Volk zu vereinen, bevor eine existenzielle Bedrohung die Inseln erreicht.
Wakandische Krieger sind auf gefährlichen historischen Missionen um Vibranium Artefakte zu retten.
In "The Institute" wird der zwölf Jahre alte Luke Ellis entführt. Das Kind gilt als Genie, das schließlich in dem sogenannten "Institut" wieder zu Bewusstsein kommt. In dieser Einrichtung befinden sich lauter Kinder, die genau wie er verschleppt wurden, und allesamt besitzen sie ungewöhnliche Fähigkeiten.
Zeitgleich versucht der von seiner Vergangenheit gezeichnete, frühere Polizist Tim Jamieson in einer kleinen Stadt in der Nähe ein neues Leben zu beginnen. Doch der Frieden und die neu gewonnene Freiheit werden nicht anhalten. Seine Geschichte und die von Luke werden unweigerlich aufeinandertreffen. Geführt wird das Institut von Ms. Sigsby, die zwar charmant auftritt, aber über einen eisernen Willen verfügt. Sie glaubt ganz und gar an die Mission der Einrichtung, so schrecklich sie auch scheinen mag. Und sie ist überzeugt davon, dass die Geschichtsschreiber sie einst als Heldin sehen werden.
Als sich ein Brandermittler widerwillig mit einer Polizistin zusammentut, entfacht ihr Wettlauf, zwei Brandstifter zu stoppen, ein verdrehtes Spiel aus Geheimnissen und Verdächtigungen.
Als Jimmy Keene eine 10-jährige Haftstrafe antritt,macht man ihm ein verlockendes Angebot: Sollte er dem mutmaßlichen Mörder Larry Hall ein Geständnis entlocken können, wird Jimmy freigelassen. Diese Mission zu erfüllen, wird zur Herausforderung seines Lebens.
In diesem packenden True-Crime-Drama wird das Leben der Brüder Menendez beleuchtet, die 1989 für den brutalen Mord an ihren Eltern in Beverly Hills verurteilt wurden.
Band of Brothers – Wir waren wie Brüder ist eine zehnteilige Fernsehproduktion des US-amerikanischen Pay-TV-Senders HBO aus dem Jahr 2001. Die Miniserie ist an das gleichnamige Buch des Historikers Stephen Ambrose angelehnt und schildert die Ereignisse des Zweiten Weltkrieges zwischen 1942 und 1945 aus Sicht der Soldaten der Easy Company, 2. Bataillon, 506. US-Fallschirmjägerregiment der 101. US-Luftlandedivision der US-Streitkräfte.
Im April 1986 kommt es im ukrainischen Atommeiler Tschernobyl zu einer katastrophalen Kernschmelze. Feuerwehr und Ersthelfer geben alles, um den Unglücksort zu sichern und die Folgen des Ereignisses einzudämmen - doch diese sind weitreichend.
Der Künstler und Wissenschaftler George „Wash“ Black begibt sich mit einer seltsamen Flugmaschine auf eine atemberaubende Weltreise. Auf seiner Abenteuerreise durch ganz Amerika, in die eisige Arktis, zu den gotischen Türmen Europas und in die Wüsten Nordafrikas wird er von einem tödlichen Kopfgeldjäger verfolgt – doch Wash ist ihm immer einen Schritt voraus.
Von Steven Spielberg, Tom Hanks und Gary Goetzman, den Produzenten von Band of Brothers und The Pacific. Flieger der 100th Bomb Group bilden eine Bruderschaft, geschmiedet aus Mut, Verlust und Triumph, die während des Zweiten Weltkriegs ihr Leben riskiert.
A woman attempting to reboot her life returns to Korea and becomes entangled with her childhood friend — with whom she shares a complicated history.
Der ermordete Kopfgeldjäger Hub Halloran wird vom Teufel wiederbelebt, um Dämonen zu jagen, die aus der Hölle entkommen sind. Seine zerstrittene Familie hilft und behindert ihn dabei und er erfährt durch diese Jagd, wie seine eigenen Sünden seine Seele verdammten. Dies bringt ihn dazu, eine zweite Chance im Leben, der Liebe und der Country-Musik anzustreben.
Wir schreiben das Jahr 1600, der Schauplatz ist Japan: Als Fürst Yoshii Toranaga um sein Leben kämpfen muss, nachdem sich seine Feinde im Regentschaftsrat gegen ihn verbündet haben, strandet in einem nahegelegenen Fischerdorf ein mysteriöses europäisches Schiff.
Chloe führt an der Seite ihres Mannes Adam, einem erfolgreichen Anwalt, und ihres Sohnes Ethan ein privilegiertes Leben in der High Society von New York. Ihre Schwester Nicky hingegen hat Schwierigkeiten, über die Runden zu kommen und clean zu bleiben. Als Adam auf brutale Weise ums Leben kommt, stürzt sein Mord die Familie in eine Krise und fördert tief liegende Geheimnisse zutage.
Kaiser Claudius (Derek Jacobi) erzählt in Rückblicken seine Lebensgeschichte, beginnend im Jahr 24 v. Chr. beim damaligen Kaiser Augustus (Brian Blessed), über Tiberius (George Baker) und Caligula (John Hurt) bis hin zu Claudius’ eigener Herrschaftszeit. Der Erzählstrang ist mit Mord, Intrigen und einer bösen Großmutter, Augustus’ Frau Livia (Siân Phillips), gespickt.
The origin story of the iconic Captain Nemo: an Indian Prince robbed of his birthright and family, a prisoner of the East India Mercantile Company and a man bent on revenge against the forces that have taken everything from him.
Sie wurde während ihrer Schulzeit schrecklich misshandelt. Jahre später schmiedet sie einen ausgeklügelten Racheplan, um die Schuldigen zur Rechenschaft zu ziehen.
Carmine Falcone ist tot. Gotham City versinkt im Chaos. Wer wird nach dem gefürchteten Mafiaboss zum heimlichen Herrscher der Stadt? Übernimmt sein arroganter Sohn Alberto den Thron? Gelingt es seiner frisch aus der Psychiatrie entlassene Tochter Sofia sich gegen die Machos durchzusetzen? Oder kann sich gar Salvatore Maroni, Anführer des konkurrierenden Clans, dafür rächen, dass ihn Carmine einst ins Gefängnis befördern ließ?
Mit einem rechnet niemand: dem entstellten Oz Cobb, genannt "der Pinguin", der sich unter Carmine als loyaler, aber unbedeutender Kleingangster bewiesen hat. Doch Oz ist es gewohnt, unterschätzt zu werden, und weiß das für sich zu nutzen. Er kennt keine Skrupel, um seiner Mutter und sich selbst das Leben zu ermöglichen, das sie in seinen Augen verdient haben. Raffiniert spielt er alle gegeneinander aus und beginnt seinen blutigen Aufstieg.
Zwei unzertrennliche Freunde tarnen sich in Philadelphia als DEA-Agenten, um Kleindealer auszurauben. Ihr raffinierter Coup läuft reibungslos – bis sie an die Falschen und damit ins Visier eines mächtigen Drogenkartells geraten.
Als eine junge Frau auf ein Geheimnis über ihre Vergangenheit stößt, muss sie eine Sammlung von Briefen zu ihren Verfasser*innen zurückverfolgen, um die Wahrheit aufzudecken.