Als neue Anwaltsgehilfin in Sang-pils Kanzlei versteht Jae-yi nicht, warum Sang-pil den Fall eines Kommissars annehmen will, der des Bürgermeistermordes bezichtigt wird.
Sang-pil provoziert die Richterin Cha Moon-sook absichtlich, um sich verhaften zu lassen. Jae-yi sucht nach einem Zeugen, der das Alibi ihres Mandanten bestätigen kann.
Sang-pil klaut dem wahren Mörder des Bürgermeisters das Mobiltelefon. Das Gericht will ein entscheidendes Video der Verteidigung als Beweismittel nicht zulassen.
Jae-yi kann kaum glauben, dass all ihre Annahmen über Moon-sook womöglich nur eine Lüge sind. Vor Gericht entlockt Sang-pil einem Zeugen ein bahnbrechendes Geständnis.
Als sie die Wahrheit über ihre Mutter erfährt, kann Jae-yi Sang-pils Beweggründe besser verstehen. Die letzte Anhörung in Wu Hyung-mans Prozess ist voller Überraschungen.
Die Stadt heißt einen neuen Bürgermeister willkommen. Hyung-man ist Sang-pil und Jae-yi bei der Suche nach Beweisen für Ahn Oh-jus Korruption durch Hinweise behilflich.
Jae-yis Suspendierung wird aufgehoben, doch ihr Vater missbilligt ihre Entscheidungen. Choi Dae-woong erfährt von einer Vermissten, die nun wieder in der Stadt ist.
Als Sang-pil verhaftet und unschuldig des Mordes bezichtigt wird, ist Jae-yi entschlossen, seine Unschuld zu beweisen. Hinter Gittern gerät Sang-pil in tödliche Gefahr.
Ein überraschender Zeuge sagt zu Sang-pils Verteidigung aus. Sang-pil und sein Team richten ihre Aufmerksamkeit auf Moon-sook. Diese hat einen hohen Posten im Auge.
Um ihre Ziele zu verwirklichen, nutzt Moon-sook eine gefährliche Situation zu ihren Gunsten aus. Oh-ju verliert bei unerfreulichen Neuigkeiten vollends die Beherrschung.
Sang-pil will Moon-sook mithilfe einer Person schaden, deren Loyalität der Richterin gegenüber auf wackeligen Füßen steht. Oh-yu gibt auf der Flucht eine Drohung ab.
Nachdem er das Notizbuch zu Gesicht bekommen hat, muss Oh-ju eine Entscheidung fällen. Moon-sook übernimmt als Richterin den Vorsitz eines Prozesses gegen eine Vertraute.